-
Experteninterview: Energizing the Future - Europas Antwort im Bereich der Elektroleichtfahrzeuge
Max BrandtErledigt
-
NO LIMITS - Wie schaffe ich mein Ziel
Joey KellyErledigt
-
Experteninterview: Quo Vadis ÖPNV - Ist das Deutschlandticket die Lösung für die betriebliche Mobilität?
Johannes FalckErledigt
-
Experteninterview: East meets West – so starten chinesische Elektroautos in Europa richtig durch
Dr. Daniel KirchertErledigt
-
Experteninterview: No Limits in der betrieblichen Mobilität - das Mobilitätsbudget
Kilian KärgelErledigt
-
Experteninterview: Autoland ist abgebrannt? Bekommt Deutschland die Kurve.
Christoph SeyerleinErledigt
-
Kulturkampf oder Kompromiss: Haben E-Mobilität und E-Fuels gemeinsam eine Chance?
Stephan LützenkirchenErledigt
-
Experteninterview: Förderung in der E-Mobilität - darauf ist bei der THG-Quote, KsNI und Co. zu achten
Jürgen KeckErledigt
-
Barcamp New Mobility: Der Faktor Mensch bei der Transformation vom Flotten- zum Mobilitätsmanagement
Melanie SchmahlErledigt
-
Best Practice: Mobility as a Service
Olga NevskaErledigt
Mehr als Auto geht immer. Aber welche Herausforderungen kommen auf ein im Unternehmen zu, wenn zum Auto auch noch Fahrrad, ÖPNV oder Taxi kommen? Da ist natürlich Abstimmung und Austausch gefragt. Wie lässt sich diese Aufgabe bewältigen? Unsere Expertinnen und Experten gehen dieser Frage nach.
**Wer ist dabei?**
Mit von der Partie sind:
- Andreas Reichert, Geschäftsführung bei MOBIKO
- Oliver Piepenbrink, Commodity Manager Fleet bei thyssenkrupp Services
- Martha Marisa Wanat, Mobilitätsexpertin & Buchautorin
- Sophia Matt, Consultant Nachhaltige
Unternehmensmobilität bei Project
Climate
- Toygar Cinar, Geschäftsführer bei RheinWest HR Solutions GmbH