-
Best Practice: New Mobility in der Praxis - Nachhaltige Unternehmensmobilität mit Mobilitätsbudgets
Sophia MattErledigt
-
Von der Fuhrparkrichtlinie zur MobilityPolicy oder wie das Thema Nachhaltigkeit Eingang in Mobilitätsrichtlinien findet.
Dieter BrübachErledigt
-
Quick Insight: Einführung von New Mobility in Unternehmen
André HorlErledigt
-
Quick Insight: Changemanagement - die Unternehmensmobilität im Wandel
André HorlErledigt
-
Best Practice: Fahrradfreundliche Arbeitgeber: Aktive Mobilität fördern
Sara TsudomeErledigt
-
Best Practice: Mit neuen Wegen der Zusammenarbeit gemeinsam ins Ziel radl’n.
Maren HaimhofErledigt
-
Barcamp New Mobility: New Work meets New Mobility
Martha Marisa WanatErledigt
-
Quick Insight: Alternative Mobilitätsformen neben dem Dienstwagen
Dr. Katja Löhr MüllerErledigt
-
NO LIMITS - Wie schaffe ich mein Ziel
Joey KellyErledigt
-
Experteninterview: East meets West – so starten chinesische Elektroautos in Europa richtig durch
Dr. Daniel KirchertErledigt
Ort: Kesselhaus, Breakout 3 - 17.10.23, 10:30 - 17.10.23, 11:30 (Europe/Berlin) (1 Stunde)
Axel Schäfer,
Geschäftsführer
Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. und Melanie Schmahl, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes Betriebliche Mobilität e.V. & Leiterin Fleetmanagement & Passenger Transport bei Boehringer Ingelheim
Wir reden häufig und viel über Technik und Lösungen. Um ein
strategisches Mobilitätsmanagement zu implementieren ist die Einbeziehung der
Mitarbeitenden wichtig, denn letztlich ist Mobilität keine Frage von
Fahrzeugen, Ladelösungen oder sonstigen Systeme. Es ist eine Frage die Menschen
bewegt. Wir können wir Menschen bewegen? Auch aus den Komfortzone heraus. Wie
kann über Bereiche hinweg eine Mobilitäts-Unternehmenskultur aufgebaut werden?