-
Best Practice: Unsere Car-Policy sagt DIESEL!
Tobias TietjeErledigt
-
Im Dialog: Wie unterstützt die THG-Quote die Elektrifizierung Ihrer Flotte? Eine offene Fragerunde mit Experten
Tim KimpelErledigt
-
Best Practice: Unterstützungsleistungen des Bundes beim Aufbau von gewerblicher Ladeinfrastruktur
Conrad HammerErledigt
-
Best Practice: "E-Mobilität - Einfach einsteigen"
Rainer SchnarrErledigt
-
Quick Insight: Rechtliche Fallstricke bei der Umsetzung von E- Mobilität
Dr. Katja Löhr MüllerErledigt
-
Erfahrungsaustausch (geschlossene Runde)
Erledigt
-
Quick Insight: Grundlagen zur Einführung e-Mobilität
André HorlErledigt
-
Von der Fuhrparkrichtlinie zur MobilityPolicy oder wie das Thema Nachhaltigkeit Eingang in Mobilitätsrichtlinien findet.
Dieter BrübachErledigt
-
Best Practice: Mit neuen Wegen der Zusammenarbeit gemeinsam ins Ziel radl’n.
Maren HaimhofErledigt
-
Flotte elektrisch – Von der Vision zum Standard der Zukunft
Wolfgang SchmidErledigt
Ort: Kesselhaus, Breakout 1 - 17.10.23, 11:30 - 17.10.23, 12:30 (Europe/Berlin) (1 Stunde)
Markus Emmert ist Unternehmens‑, Kommunal- und Politikberater (Energie, Umwelt und Elektromobilität). Seine Erfahrungen von über 20 Jahren im Bereich der Erneuerbaren Energien, seine wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der Elektrotechnik (eMSR, IKT und BI), sowie seine diversen Erfindungen, Patente, Gebrauchsmuster und deren Entwicklungen machen ihn zu einem der führenden Experten auf diesem Gebiet.
Seinen Fokus legt er dabei auf ein funktionierendes SmartGrid (intelligente Energienetze), bezahlbare Energiepreise und den sinnvollen Umgang mit Energie durch energieeffiziente und intelligente Maßnahmen und Technologien. In der Zwischenzeit berät er Konzerne, Firmen aus Industrie und Wirtschaft, Politik, Verbände und Kommunen sowie StartUps bzgl. ihrer strategischen Ausrichtung, Produktentwicklung, sowie zu neuen Geschäftsbereichen.
Seine Expertise, Netzwerk und die Erfahrung in den unterschiedlichsten Bereichen bilden seine Kernkompetenz, dabei stehen Nachhaltigkeit, Effizienz, Umwelt und Zusammenarbeit/Partnering stets im Vordergrund. Als Berater, Trainer, Autor, Redner, Moderator und Experte ist er zu diversen Veranstaltungen, Symposien und Diskussionen geladen. Als Vorstand und Fachbeirat des Bundesverband eMobilität unterstützt er den Verband und seine Mitglieder und somit die Branche der Elektromobilität seit Gründung des BEM unter Anderem im Bereich SmartGrid, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien.
Darüber hinaus leitet er die derzeit 19 BEM-Arbeitsgruppen und zeichnet als Geschäftsführer für die BEM academy GmbH.