-
Flotte elektrisch – Von der Vision zum Standard der Zukunft
Wolfgang SchmidErledigt
-
Deutsche Bahn – Was tun wir als ihr Partner für Nachhaltige Mobilität?
Jan-Wolf BaakeErledigt
-
"New Mobility" - Erweiterung des Mobilitätsangebots von VW Financial Services
Henning Junker / Richard StahlschmidtErledigt
-
Intelligentes und skalierbares Laden als ideale Lösung für Flotten
Dr. Matthias KreimeierErledigt
-
Ihr entspannter Weg zur elektrischen Flotte
Armin KhoshniatErledigt
-
Und raus bist du! Wie man gebrauchte Fahrzeuge clever aussteuert
Uwe BrandenburgerErledigt
-
Best Practice: Mobility as a Service
Olga NevskaErledigt
-
E-Mobilität für Mitarbeitende: Laden zuhause und im Unternehmen
Daniel LevenErledigt
-
Neue Wege im Fuhrpark gehen mit dem Mobilitätsbudget
Andreas ReichertErledigt
-
Mit Digitalisierung zu mehr Nachhaltigkeit im betrieblichen Mobilitätsmanagement.
Sebastian JohanningErledigt
Ort: Motorenhalle - 17.10.23, 15:00 - 17.10.23, 15:30 (Europe/Berlin) (30 Minuten)
In dem Vortrag "Abrechnungsoptionen am Firmenstandort" stellt TotalEnergies verschiedene Möglichkeiten zur Abrechnung von Ladestationen am Firmenstandort vor. Die unterschiedlichen Nutzergruppen an den Ladestationen stellen die Firmen vor verschiedene Herausforderungen, sowohl in der Planung und der Umsetzung aber mittlerweile immer mehr auch im Bereich der Stromabrechnung. Als Rundumanbieter von Ladelösungen bietet TotalEnergies für den gesamten Abwicklungsprozess Lösungen, fokussiert sich in diesem Beitrag aber explizit auf die Abrechnung von Strom in Abhängigkeit der Nutzergruppen an den Stationen.