bfp FORUM 2024
-
Pendlerverkehr: Ein notwendiges Übel oder der Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität?
Paneldiskussion Pendlerverkehr mit Reiner Dölger, Dr. Britta Cornelius, Kilian Kärgel / Moderation: Stephan LützenkirchenErledigt
-
Effiziente und Nachhaltige Mobilitätslösungen: Integration von ÖPNV in die Betriebliche Mobilitätsstrategie
Jane WeberErledigt
-
Nachhaltig und attraktiv: Fahrradförderung ist gut für Arbeitgeber
Sara B. TsudomeErledigt
-
Besser zur Arbeit – Betriebliche Mobilität effizient gestalten!
Christine BreserErledigt
-
Workshop: Mobilitätsbenefits kombinieren mit maximaler Kostenersparnis und maximaler Mitarbeiterbindung
Andreas ReichertErledigt
-
Mobilitätsbudget: Best-Practice bei der Umsetzung
Alexander EckhardtErledigt
-
Workshop: Best practices bei Heimladestromlösungen von Dienstwägen.
Andreas ReichertErledigt
-
How to: Betriebliche Mobilitätswende Schritt für Schritt
Martha Marisa WanatErledigt
-
Der Start ins Mobilitätsmanagement aus Sicht des Unternehmens
Melanie SchmahlErledigt
-
Workshop: Wie bringe ich meine Mitarbeitenden aufs Rad? Schritte zu mehr Fahrradfreundlichkeit
Sara B. TsudomeErledigt
Seien Sie dabei, wenn auf dem bfp FORUM die Zukunft der Mobilität diskutiert wird! In unserer spannenden Paneldiskussion zum Thema Mikromobilität debattieren Sara Tsudome (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club - ADFC), Carsten Schröder (Deutsche Telekom), Roland Jung (BMW) und Mikromobilitäts-Experte Mark Hoelling über die Herausforderungen und Chancen dieser neuen Form der Mitarbeitermobilität. Erfahren Sie, ob Dienstrad, E-Scooter oder Microcars den klassischen Dienstwagen ablösen, wie Mikromobilität die Mitarbeiterzufriedenheit steigert und welche Rolle Arbeitssicherheit und Haftung spielen. Lassen Sie sich inspirieren und holen Sie sich wertvolle Impulse für die strategische Ausrichtung Ihres Unternehmens. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen zu informieren und aktiv an der Gestaltung der Zukunft der betrieblichen Mobilität mitzuwirken!